Van-Gogh und Tacos.
Mit Nick, Andis Mitbewohners Besucher, habe ich mich verabredet, um ins Van-Gogh-Museum zu gehen, also nach dem Inlineskaten schnell Duschen und neue Sachen angezogen: auf zur Amstelstation.
Nach kurzer Fahrt und relativ kurzem inderSchlangestehen können wir uns unsere Tickets kaufen, 10 € und Ermäßigung gibt es nicht! Etwas mehr als 90 Minuten brauchen wir für die drei Etagen und den Shop.
Der nächste Stop soll Australian sein und Burger King, am Leidseplein. Siehe da, Nick ist auch der Meinung das man bei Australian ziemlich geiles Eis bekommt! Anstatt zu Burger King gehen wir doch zu McDonald’s, weil Burger King doch tatsächlich nur das Orange Menu anbietet: Whopper oder Chicken Supreme, Pommes und Cola. Etwas anderes haben sie auch nicht da, kein Hamburger, Cheeseburger, nichts! Tja, Feiertage in Holland halt.
Gestärkt geht es weiter, nach Souveniers muss natürlich auch geschaut werden und so laufen wir los. Kurze Zeit später hat Andischatz Feierabend und wir verabreden uns am Marriot Hotel, nähe Leidseplein. Nur wie kommen wir dahin? Ein netter „Trolleyfahrer“ sagt zu uns, als wir am Stadtplan krampfhaft suchen, er hätte das gleiche Ziel, also immer den klappernden Rädern nach.
Habe ich erwähnt das die niederländische Königin an uns vorbei fuhr, am Westermarkt? So richtig mit Polizeikaravane und Co?
Nächster Stop: The Taco Shop! Dort treffen wir übrigens Barron und Serge und somit ist unsere temporäre Fünfer-WG komplett versammelt! The Taco Shop gibt es schon seit 1992 und kommt ursprünglich aus Dänemark. Lecker!
Kommentare deaktiviert für Van-Gogh und Tacos.