Kommilitonenzusammenführung in den Dompassagen
Was ist denn das für eine Bezeichnung Kommilitonenzusammenführung? Nachdem Montag hier im schönen Mecklenburg-Vorpommern ein Feiertag (Reformationstag) war und somit kein Seminar „Absolutismus“ stattfand haben wir also diese Woche keine einzige Veranstaltung zusammen gehabt, wenn man mal davon absieht das „Absolutismus“ in der Tat die einzige gewesen wäre.
Wie dem auch sei, Michael hatte frei, Claudi und Linda hatten vorher „Bibelkunde“ und MrOrange hatte „Introduction to Britain“ und da wir das alle Rubenowstraße/Domstraße hatten haben wir uns spontan entschieden danach noch einen Kaffee trinken zu gehen – ach und hier sind Fotos aus den Dompassagen.
Darf ich festhalten das Claudi und Linda den armen Michael vom Bachelor of Arts – Studium abwerben wollen. Wir erinnern uns Claudi und Linda haben vom B.A. zum Lehramt gewechselt damit sie Religion als Zweitfach studieren können. Was daran interessant ist war Michaels Antwort in Bezug auf der B.A. – M.ed.: „Bei einem B.A./M.ed. weiss man nicht wo es hinführt!“ und das ist ein sehr spannender Punkt, ganz davon abgesehen wir einen Schnitt von 2,5 brauchen und Lateinkenntnisse um für den Master of Education zugelassen zu werden.
zum Hintergrund: In Greifswald gibt es ein deutschlandweit hoch gelobtes „Y-Modell“ für ein Lehramtsstudium auf Basis des Bachelor of Arts und dem angeschlossenen Master of Education, aber ist das wirklich sicher? Haben wir nach dem M.ed. ein alternatives Staatsexamen und die theoretische Möglichkeit als Lehrer in Deutschland zu arbeiten , oder eben nicht? Ich werde das wohl bei Herr Franz von der Studentenberatung hinterfragen!
mr.nuts
12:27 am 4. Nov 2005
ja, supertoll, und warum war der herr gestern nicht in der mensa?
mr.nuts
13:40 am 4. Nov 2005
ich mein, chris war da…