Internationale Fachtagung "Wahre Geschichte – Geschichte als Ware" an der EMAU

Beginnend am Donnerstag findet im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald eine mehrtägige Fachtagung zum Thema Wahre Geschichte – Geschichte als Ware statt. Wieso mir diese Veranstaltung erst im Kalender auf der Internetseite der Universität aufgefallen ist, obwohl ich 4 Mal die Woche an den Plakaten im Historischen Institut vorbeilaufe, erklärt sich mir nicht.

Auf der Internetseite zur Veranstaltung „Wahre Geschichte – Geschichte als Ware“ wurde um Anmeldung gebeten, auf der Seite des Historischen Instituts sogar bis zum Stichtag 01.01.2006. Am Telefon mit PD Dr. Thomas Terberger stellte sich aber heraus das eine Teilnahme dennoch möglich ist, klasse!

Veranstaltungen die ich besuchen werde:
Donnerstag 12.01.2006
15:15 Uhr Moralisierende Geschichtsschreibung. Ein grundlegendes Problem (Ernst Hanisch, Salzburg)
16:00 Uhr Spektakuläre Dokumente auf dem Prüfstand (Wolf Buchmann, Koblenz)

Freitag 13.01.2006
9:00 Uhr Zwischen Wissenschaft und Besucherorientierung (Maren Krüger, Berlin)
11:30 Uhr Geschichte im Fernsehen: sachgerecht, mediengerecht, publikumsgerecht? (Siegfried Quandt, Gießen)
12:15 Uhr Geschichte im Spielfilm – Bemerkungen zu Beispielen (Bodo von Borries, Hamburg)
15:30 Uhr PR oder Wissenschaft? Zur Standortbestimmung unternehmensgeschichtlicher Forschungen (Manfred Grieger, Wolfsburg)

UPDATE 11.01.2006:
Die Ostsee-Zeitung bringt einen Artikel zum Veranstaltung: Geschichte kann auch eine Ware sein.

Beteilige dich an der Diskussion »

  • hoffentlich vergißt du bei all deinen terminen nicht meine abschiedsfeier!!!

    sonst wäre ich ganz traurig

  • Nein, bestimmt nicht!