Anglistikvorlesung ab sofort ohne Uni-WLAN
Wofür man in einer Anglistikvorlesung denn überhaupt Internet braucht? Zum Einen kann es sehr hilfreich sein nach weiteren Informationen über das vom Dozent erklärten zu suchen, zum Beispiel weiteren Grafiken für die phonetische Lautschrift. Zum Anderen ist es absolut hilfreich die Präsentationen des Dozenten auf seinem Bildschirm verfolgen zu können, und wenn nötig über die Bildersuche von google höher auflösende Bilder zu suchen, wenn der Dozent wieder ein kleines Vorschaubild digital an die Wand wirft!
Ach, und man kann in Seminaren und Vorlesungen auch sehr gut Beiträgeschreiben, mit Mutti chatten oder andere wichtige Dinge erledigen … kurz um: Uni-WLAN ist in der Vorlesung unersätzlich unersetzlich! Hier im Seminarraum über der Hörsaal der alten Augenklinik macht es aber keinen Spass mit dem Uni-WLAN, die Verbindung liegt bei meinem iBook bei 10 – 20% und das schwankend … surfen ist somit nur stark eingeschränkt möglich!
Viel weniger Spass macht es allerdings, wenn Louise mit ihren blöden SonySamsung-Laptop neben mir sitzt und keine Probleme beim Surfen und Chatten hat!
Louise
09:56 am 28. Jun 2006
also Norman, wenn du dich schon über meinen tollen Computer beschwerst, dann mach das wenigstens richtig! der ist nicht von Sony, sondern SAMSUNG!