Die Sache mit den Sprechstunden beim Studium an der Universität Greifswald
Das mit den Sprechstunden an der Universität Greifswald ist so eine Sache, es gibt Sprechstunden in den Semesterferien, Sprechstunden in der Vorlesungszeit, Sprechstunden nach Vereinbarung, es gibt sogar Sprechstunden auf offener Straße wenn man seine Dozenten in der Stadt trifft, oder gar am Drive-In des Greifswalder Burger King.
Bei drei Sprechstunden war MrOrange gestern, in der Germanistik um 9 Uhr, in der Anglistik um 10 Uhr und ein weiteres Mal um 14 Uhr. Warten musste ich heute nicht trotz einem überlaufenden Instituts heute, die Ergebnisse der Einschreibung bei den Sprachpraxiskursen wurden heute veröffentlicht. Ohne kleinere Komplikationen funktionieren Besuche bei Sprechstunden natürlich nicht. Zum Beispiel wenn die, an der Tür des Dozenten angebrachten, Sprechstundenzeiten nicht stimmen oder schlicht überholt sind.
Da ist man pünktlich um 10 Uhr zur Sprechstunde im Institut und sieht auch die Tür des Dozenten offen stehen, wird vom Dozenten aber nur verdutzt angesehen, was man denn hier wolle! Die Aussage bzw. Frage nach der heutigen Sprechstunde um 10 Uhr löste das Kommunikationsproblem. Die Sprechstunde findet in diesem Semester eine Stunde früher statt, nur das dies bisher nirgends ausgehangen wurde … bisher, denn der rote Stift war schnell zur Hand:

Kommentare deaktiviert für Die Sache mit den Sprechstunden beim Studium an der Universität Greifswald