550 Jahre Universität Greifswald und die Historiker haben es vergessen

Man sollte meinen das Studenten der Universität Greifswald, Erstsemester mal ausgenommen, das 550-jährige Jubiläum der Universitätsgründung welches das gesamte vergangene Jahr gefeiert wurde nicht mal eben so vergessen. Es gab Vortragsreihen eine Projektwoche und sogar die schwedische Königin war zu Gast um die Gründung der Greifswalder Alma Matar zu feiern.

Vor allem bei Historikern sollte also das Jahr 1456 zumindest hängen geblieben sein. Nun sitzen wir gerade mit 40 Studenten in einem Geschichtsseminar zum Thema Kulturgeschichte und unterhalten uns über Peter Burke und seine Sicht auf die Renaissance. Im Text tauchte auch die Jahreszahl 1456 auf und so fragte der Dozent was in diesem Jahr denn passiert sei. Gut, der Kommilitone der den Fall von Byzanz nannte war zwar mutig aber dennoch falsch (das war schon 3 Jahre früher) und auch der von Gutenberg erfundene Buchdruck mit beweglichen Lettern (1450) war falsch …

Kommentare deaktiviert für 550 Jahre Universität Greifswald und die Historiker haben es vergessen