Es ist vollbracht: Die Bachelorarbeit ist fertig!

Das Material und die Bachelorarbeit

Gerade bin ich vom Drucken- und Bindenlassen aus dem Lichtblick zurück und da liegen sie nun meinem Schreibtisch: drei gebundene Bachelorarbeiten zum Thema „Die schwedische Landesvermessung in Pommern (1681-1709) als Beitrag zum schwedischen Haushalt und als Quelle für die heutige Forschung“.

Die vier Wochen zur Bibliothek rennen, Schreiben, Bücher kopieren, Schreiben, Texte lesen, Schreiben, zur Bibliothek rennen, Schreiben, Texte lesen, Schreiben, Texte korrigieren lassen, Schreiben, zur Bibliothek rennen, Texte lesen, Schreiben in genau dieser und sämtlicher daraus formbarer Kombinationen haben somit ein Ende. Ende ist gut, denn bis zum 31. August darf ich noch eine Hausarbeit schreiben, aber egal, die Bachelorarbeit ist erst Mal fertig, ich übrigens auch! Ach, ich habe da ja mal ein Bild, welches ganz nett veranschaulicht wie sich das mit dem Verhältnis zwischen der wirklichen Bachelorarbeit und dem Material verhält:

Bachelorarbeit gegen Materialsammlung

Genau! So und nicht anders. 3,5 cm Materialdicke, alles A4 wohl gemerkt, zu 0,8 cm Bachelorarbeit … 51 Seiten, doppelseitig bedruckt, sind halt nicht so viel, zumindest nicht nach dem Binden ;-)

Beteilige dich an der Diskussion »

  • ich weiß nun was du meinst… ;-)