Unistress? Zeitmanagement? Wohl dem das bald Ferien sind!

Unistress! Seminare, Übungen und Vorlesungen bringen so einiges mit sich, mal abgesehen davon, dass man sich mit seinen Kommilitoninnen treffen kann. Schließlich muss man sich ja irgendwo absprechen können, wann es in die Mensa oder auf den Weihnachtsmarkt geht. Das Studium bringt aber mehr mit sich, als die Möglichkeit viele neue Menschen zu treffen und neue Erfahrungen zu machen: Zu viel zu lesen, zu schreiben, zu erledigen und viel zu wenig Zeit?

Heute Abend hat sich bei MrOrange ganz persönlich gezeigt, was passiert, wenn das Zeitmanagement nicht so funktioniert wie es soll. Morgen Nachmittag soll es nach Berlin gehen und bis dahin muss noch viel erledigt werden. Das war auch schon heute Nachmittag so und dennoch hatte ich keine Zeit etwas zu erledigen. Das Feedbackgespräche von MLP stand an, auf Arbeit musste ich auch drei Stunden und zu guter letzt habe ich mich mit Martha getroffen. Deshalb habe ich mich auch vorzeitig vom MARKET TEAM Treffen verabschiedet um wenigstens etwas heute Abend zu schaffen. Verabschiedet habe ich mich, aber ohne einem Freund die 40 € für mein Weihnachtsgeschenk zu geben oder gar meinen Tee im Jones zu bezahlen, dass habe ich beim gehen total vergessen!

Gemerkt habe ich das erst knapp eine Stunde später, als ich von meiner neuen Arbeitsstelle, vom Dienstplan gucken und Michael ins Weihnachtsfest verabschieden, nach Hause kam. Es ist aber auch kalt in Göttingen, da kann es schon mal passieren, das einem das Gehirn einfriert! Wohl dem das die MARKET TEAM’ler noch da waren und ich das per Telefon klären konnte. Langsam überlege ich ernsthaft, mich für einen Zeitmanagement-Kurs anzumelden!

Beteilige dich an der Diskussion »

  • lieber Mr.Orange,
    wir fragen uns, ob es den Bachelor bei ebay zu ersteigern gibt. Wenn dies der Fall ist, dann senden Sie uns doch bitte den Verkäufernamen. Oder aber, Sie treiben Ihre Späße mit uns, denn wir überlegen, ob Sie ein fremdsprachiger Student sind. Dafür ist Ihr Deutsch ja schon recht gut, und die Texte gelungen.
    Satzbau, Grammatik und Rechtschreibung folgen Regeln einer uns unbekannten Sprache, jedoch merken wir Ihren guten Willen durch aktiven Sprachgebrauch. Unser Lektüre-Tipp: die ersten Seiten des Duden! Führt zu sprunghafter Verbesserung und weitreichenden Kontakten. Kommunikation ist alles, jedoch nur, wenn sie richtig gehandhabt wird.

  • Lieber Weihnachtsmann, vielen Dank für dein Kompliment zu meinen gelungenen Beiträgen. Zum Thema Rechtschreibung, Grammatik und Co. verweise ich ganz gerne auf ein Zitat meiner früheren Deutschlehrerin: „Norman, du solltest Dichter oder Schriftsteller werden. Dann könntest du deine Rechtschreibung und Grammatik als künstlerische Freiheit bezeichnen!“

    Schöne Grüße

    PS: Wenn der Weihnachtsmann noch Zeit für ein verspätetes Geschenk hat: Der Duden (24. Ausgabe) würde sich super auf meinem Schreibtisch machen. Adresse gibt es im Impressum!
    PPS: Ach, schöne Grüße auch an die Superwiesoren des „Wittcall“-Centers in Greifswald!