Studentenausweis verloren? Glück im Unglück!
Das sein Studentenausweis temporär verschwindet, ist MrOrange ja gewöhnt. Mal steckt er im anderen Rucksack, dann in der anderen Jacke oder auf dem Schreibtisch, wenn gerade man in der Mensa mit Chipkarte bezahlen oder in der Bibliothek ein Buch ausleihen will. So fiel MrOrange am Montag mal wieder auf, dass der Studentenausweis verschwunden ist.
Wegen der Klausurvorbereitung hatte ich aber keine Zeit um die Karte in meiner Wohnung zu suchen. Eigentlich keine gute Idee, denn zum einen ist der Studentenausweis mit Geld für die Mensa aufgeladen und zum anderen gilt er auch als Ausleihkarte in der Bibliothek! Das Problem sollte sich dann aber doch von alleine lösen, denn während ich Dienstagnachmittag anfing meine Klausur zu schreiben, klingelte vibrierte mein Telefon wie verrückt. Ans Abheben war natürlich nicht zu denken, denn wie sollte ich das bitte den Dozenten erklären?
Es stellte sich heraus, dass eine Uni-Nummer angerufen hat, also gleich zurückgerufen: „Nein, keine Ahnung warum wir sie angerufen haben Herr Lippert … meine Kollegin muss sie angerufen haben … die ist schon weg … ja wir sind die Universität … Stelle für Beurlaubungen … rufen sie doch morgen wieder an!“. Stelle für Beurlaubungen? Kaum das ich aber meine E-Mails abgerufen habe, sprang mir eine E-Mail mit dem Betreff „Ihre Chipkarte“ ins Auge. Diese hat sich in der Bibliothek wieder angefunden und kann von mir abgeholt werden!
Glück im Unglück habe ich da gleich mehrfach gehabt. Die Karte wurde in der Unibibliothek gefunden und abgegeben, dort gleich gesperrt und an die Univerwaltung weitergeleitet. Als ich sie gestern Mittag abholen war, war sogar noch meine Essensmarke für die Mensa in der Hülle! Mann, Mann, Mann … könnte es sein, dass MrOrange ein wenig vergesslich ist?