Schließung der Göttinger Abendmensa am Wilhelmsplatz

„Ob ich heute Abend nicht etwas richtiges Essen wollen würde“, fragte mich Michael vorhin in der Mensa. Es gäbe da so eine Möglichkeit auch abends in der Mensa zu essen, meinte er erklärend. Das sei dort auch super günstig, in der Göttinger Abendmensa am Wilhelmsplatz, schob er gleich hinterher. Gut, MrOrange war überzeugt, warum auch nicht, schließlich soll die Taberna demnächst geschlossen werden.

Demnächst ist gut, denn heute Abend war in der Tat der letzte Abend der Göttinger Abendmensa! Welch ein Glück also, dass wir heute noch spontan da waren und uns an Schnitzel, Pommes und Salat satt essen konnten. Ob die Portionen jeden Abend so groß ausgefallen sind, wie sie es heute taten, kann ich nicht wirklich beurteilen. Waren wir doch heute das erste Mal in der Mensa am Wilhelmsplatz! Wahrscheinlich nicht, denn die Abendmensa wird schließlich auf Grund der geringen Besucherzahlen geschlossen. Viel Essen für wenig Geld lässt ja sonst jedes Studentenherz höher schlagen!

Jetzt ist damit aber vorbei! Schade eigentlich, denn nicht nur gab es dort ein breites und günstiges Angebot, sondern auch eine recht angenehme Atmosphäre. Die übrigens so gar nicht an die Zentralmensa erinnert, eher an ein Restaurant! Sogar eine Couchecke gab es dort! Kein Vergleich also zur Greifswalder Abendmensa. Hätten wir das nur früher gewusst, aber jetzt ist es dafür wohl zu spät…

Das Göttinger Studentenwerk wird jedoch auch weiterhin eine Abendmensa anbieten, im CaféCentral auf dem Campus. Dort ist es vielleicht nicht so bequem wie am „Willi“, aber dorthin ist es viel kürzer!

Update 1. März 2008

In der heutigen Wochenendeausgabe des Göttinger Tageblattes gibt es übrigens eine Fotomeldung zur gestrigen Schließung: Mit dabei auch Michael und MrOrange, auf einem überhaupt nicht gestelltem Foto!

Beteilige dich an der Diskussion »

  • Das ist ja wirklich schade. Bevor irgendwann die komplette Physik in den Nordbereich gezogen ist, war ich regelmaessig in der Willimensa und auch ab und an mal abends. Das Essen war abends tatsaechlich immer reichlich, guenstig und gar nicht mal schlecht. Aber so ist das wohl leider, wenn immer mehr Institute aus der (Innen-)Stadt verschwinden…