Typisch Student: Wie heute ist nicht Mittwoch!?
Apfelmilchreis sollte es heute in der Mensa geben, also ging ich zur Eintopftheke, anstatt mich in die langen Schlangen beim Stammessen I und II einzureihen. Franzi und Michael konnte ich ebenfalls dazu überreden, in den Wahlbereich zu gehen da wir eigentlich alle keine Zeit für die Mensa hatten. Das irgendwas in der Mensa nicht stimmte, wurde mir schlagartig klar als anstatt Milchreis irgendwas Fleischiges an der Eintopftheke ausgegeben wurde! Die Lösung war jedoch schnell gefunden … heute ist doch Mittwoch oder? Äh, nein!
Wohl dem das der Wahlbereich kurz nach 11:30 Uhr noch leer ist und wir dort unser Essen gleich bekamen. Das heute jedoch nicht Mittwoch war, ist auch bei Franzi und Michael nicht angekommen. Die beidne erwarteten auch etwas ganz anderes auf ihren Tellern. Da bin ich also in sehr guter Gesellschaft: typische Studenten halt! Natürlich kann ich euch für das ganze Kuddelmuddel eine Erklärung liefern, denn wie Franzi es so treffend beschrieb: „Wer keine Vorlesungen hat, weiß auch nicht was heute für ein Wochentag ist!?“
Die Rettung naht aber bereits, bzw. ist schon längst da, denn unser Semester hat gerade gestern angefangen, am Montag! Ab nächste Woche geht es auch bei Wirtschaftswissenschaften, sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit den Seminaren, Übungen und Vorlesungen wieder los und wir wissen auch wieder, was heute für ein Wochentag ist!
Ise
15:37 am 15. Apr 2008
“Wer keine Vorlesungen hat, weiß auch nicht was heute für ein Wochentag ist!?†Dieser Satz könnte auch von mir kommen :o). Ohne die festen Strukturen im Semester wandle ich völlig desorientiert durch die Welt, habe kein Gefühl mehr, wann es Zeit ist aufzustehen oder schlafen zu gehen, dümple quasi nur so dahin ;o).
MrOrange
06:24 am 16. Apr 2008
Richtig, die Regelmäßigkeit des Stundenplan hat schon etwas ausgesprochen beruhigendes in sich.