Endlich lohnen sich Studiengebühren: 4-Mann-Tutorien am Montagmorgen
Das die Veranstaltungen zwischen 8:00 und 10:00 Uhr an deutschen Universitäten nicht gerade beliebt sind, ist ja kein großes Geheimnis. Ganz schlimm wird es aber, wenn es sich um einen Montag handelt! Wir haben heute morgen ein Tutorium für Makroökonomik zu viert abgehalten, wobei wir drei Studenten und ein Tutor waren!
Endlich werden wir unserem Elitestatus an der Georg-August-Universität zu Göttingen gerecht! Endlich werden meine Studiengebühren und Semesterbeiträge sinnvoll genutzt! Endlich hat die Bildungspolitik verstanden, dass überfüllte Vorlesungssäle und Personalstreichungen der falsche Weg sind. MrOrange freut sich jedenfalls sehr über seine neue Kleinstlerngruppe für das Tutorium in Makroökonomie! Wenn ich das nur schon letztes Semester so gehabt hätte, hätte ich auch nichts von Verschwendung von Studiengebühren durch Tutorien geschrieben ;-)
prego
12:51 am 21. Apr 2008
Makrooekonomik? Makro 2 bei Ohr?
MrOrange
15:29 am 21. Apr 2008
Makro I bei Klasen, wobei Dreher gerade vertritt.
prego
15:52 am 21. Apr 2008
ah, sonst haetten wir das gleiche gehoert… ich hab 1 letztes semester bei ohr gehoert… wennde unterlagen brauchst sach bescheid ;)
MrOrange
16:14 am 21. Apr 2008
bescheid – Nein mal im Ernst, ich war bei der ersten Veranstaltung im letzten Semester und habe sogar einen der orangen Reader abgestaubt! Aber alte Klausuren und so, dass kann ich schon gebrauchen!
prego
17:09 am 21. Apr 2008
ich hab alle aufgaben gerechnet mit loesungsweg blablubs…
MrOrange
23:35 am 21. Apr 2008
Ui, mein neuer Bester Freund!
prego
00:01 am 22. Apr 2008
macht fuenf mark :-P … ne, scherz beiseite… kannste haben, meld dich via mail bei mir wenn dus brauchst :)
Mum
05:15 am 22. Apr 2008
Hallöle,
man das hört sich cool an. Gleich drei auf ein! Das nenne ich Effektivität! Mum
MrOrange
09:32 am 29. Apr 2008
Gestern waren wir übrigen bedeutend mehr Teilnehmer, was aber daran liegen kann, das ab Mittwoch verlängertes Wochenende ist und somit die anderen Tutorien ausfallen.