Autogenes Training als Referatseinstieg?

… und ich dachte ich hätte alles erlebt, was Referate an der Universität angeht! Aber einer meiner Kommilitonen sollte mich heute mit seinem Referat über Alterität im Geschichtsunterricht eines besseren überzeugen. Anstatt direkt ins Thema zu gehen, bittet er uns die Augen zu schließen und mit ihm auf eine Reise zu gehen. Autogenes Training oder doch nur viel zu viel Fantasie? Nun ja. Mit einem roten Ballon geht es von Göttingen nach Süd-Osten. Über die Alpen und 280 Jahre Geschichte hinweg in die Steiermark im Jahr 1720. Dort angekommen sollten wir uns mit einer Quelle auseinander setzen. Es ging um das damals zeitgenössische Ölgemälde „Kurze Beschreibung der in Europa Befintlichen Völckern Und Ihren Aigenschafften“.

Das Referat ist übrigens durch und durch gelungen! Nur eines hat unser Referent nicht bedacht, denn nachdem das Referat zu Ende war, ließ er uns einfach in der Steiermark im Jahr 1720 zurück. Wie sollen wir denn jetzt zurück in die Gegenwart kommen ;-)

Kommentare deaktiviert für Autogenes Training als Referatseinstieg?