Wunschliste fürs Studium und Studentenleben oder Dinge die MrOrange gut gebrauchen kann.
Aus aktuellem Anlass will ich meine Wunschliste online stellen, die sowohl fürs Studium, als auch das Studentenleben ein paar Kleinigkeiten bereit hält:
Anfangen möchte ich mit etwas, welches man als Student nicht verachten sollte, nämlich Schlaf. Ähnlich wie frühes Aufstehen, ist Schlafen unter einigen Studenten regelrecht verpönt, wobei es doch ein gerade zu elementarer Bestandteil einer jeden langweiligen Vorlesung des Studiums ist. Wer aber mal in einem Studentenwohnheim gewohnt hat, der weiß auch wie schwierig es dort manchmal sein kann, abends oder gar nachts Schlafen zu können. Vor allem wenn die Nachbarn eine wilde Studentenparty feiern. Leider kann man Schlaf nicht verschenken und aus diesem Grund könnte MrOrange Ohropax / Ohrstöpsel gebrauchen. Meine Favoriten dafür sind Bilum 303 (Einweg-Stöpsel) und Sleepsoft (Mehrweg-Stöpsel). Die gibt es online oder in gut sortierten Apotheken. Vielleicht sollte ich erwähnen, das das Schlafen in Verbindung mit einer Schlafbrille besonders gut funktioniert. Beispielsweise dann, wenn man frühmorgens und bei Sonnenschein nach Hause kommt.
Als Bewohner eines in den 70er-Jahren gebauten Studentenwohnheimes, Albrecht-Thaer-Weg zum Beispiel, ist das Handy inklusive Homezone ein unschätzbarer Freund. Blöd ist nur, das die meisten Studentenwohnheime halbe Bunker sind und somit nur begrenzten Empfang zulassen. Hierbei würde ein universales Bluetooth Headset Abhilfe schaffen, denn dann könnte das Mobiltelefon am Fenster liegen und der Herr Student auch in der hintersten Ecke seines 15 Quadratmeter Universums telefonieren.
Das ein Laptop im Studium geradezu unentbehrlich ist, sollte die wenigsten überraschen. Nachdem mein alter Computer, ein schönes iBook mit orangen Apfel, nach drei Jahren Studium langsam ausgedient hat, kommt demnächst Ersatz ins Haus. Der Ersatz wird aber leider etwas größer ausfallen, so das ich ich dafür eine orange 13,3 Zoll Laptophülle brauche, zum Beispiel eine Crumpler Gimp, schließlich soll es das Macbook auch schön warm, weich und sicher gepolstert haben.
Da der Mensch nicht nur Arbeiten, Studieren und Schlafen kann, darf es gerne auch etwas Abwechslung sein. Zwei Sachen würden mir da gut gefallen. Zum einen ist dies ein iPod Shuffle, wobei ich am liebsten einen alten, refurbished iPod Shuffle in orange hätte (gibt es für 39 € direkt bei Apple Refurb), denn Musik hilft fast immer. Zum anderen könnte ich mich auch für eine knappe Handvoll Rollen für die Inline-Skates begeistern. Wahlweise vier gelbe oder orange Rollen von Matter in der Größe 90mm.
Um das ganze dann doch mit etwas fürs Studium wirklich wichtigem abzuschließen, verweise ich einfach darauf, das ich gestern eine 3000-Kopierkarte für 95 € erworben habe. Jetzt mögen einige die Hände über dem Kopf zusammen schlagen und fragen, wofür ich so viele Kopien brauche. Aber wer sich die Preise für Fachliteratur ansieht und bedenkt, das MrOrange sowohl Geschichtsdidaktik, Marketing, Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftswissenschaften studiert, wird hoffentlich Verständnis zeigen! Zu der Fachliteratur hinzu kommen noch etwa 100 Seiten an Präsentationen, Texten und Skripten die ich jede Woche wieder von neuem für meine Vorlesungen, Seminare und Übungen ausdrucken darf. Da hilft praktisch jeder Euro „um das Leid zu lindern“, auch wenn die Kopien jetzt nur noch 3,16 anstatt von 5 Cent kosten.
Damit wäre meine studentische Wunschliste erst Mal beendet, wobei sich natürlich immer etwas findet, mit dem man mit eine Freude machen kann. Die Erfolgsaussichten steigen dabei rapide, wenn auch die Farbe stimmt, aber das ist hier sicherlich kein Geheimnis ;-)
stone.d
11:41 am 10. Mai 2008
@begrenzter Empfang im 15m² Bunker: vielleicht ist auch „356813/571548“
dafür verantwortlich (jedenfalls, wenn Du zwar O2-Empfang aber Probleme mit der Homezone im ATW hast).
MrOrange
11:54 am 10. Mai 2008
@ stone.d
Das Problem mit der Homezone habe ich tatsächlich auch gehabt. Zwei Anrufe bei O2 haben jedoch Besserung gebracht, man hat einfach den anderen Mast, links hinter dem Sportzentrum, hinzugefügt. Da das Homezone-Symbol immer noch nicht auftaucht, habe ich mir die Ansage eingestellt.
Dein Beitrag ist übrigens sehr aufschlußreich!
Schöne Grüße
MrOrange