Fußball EM in Göttingen: Wo kann man die Europameisterschaft 2008 Live in Göttingen sehen?

Am kommenden Samstag geht es los: Die Fußballeuropameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz, auch als Eurovision Bolz Contest 2008 bekannt. Aber viel wichtiger, als der Start des wichtigsten Ereignisses der nächsten vier Wochen überhaupt, ist die Frage: Wo man die Fußball-EM 2008 in Göttingen sehen kann?

Im Studentenwohnheim Christopherus Weg (kurz: C-Weg) gibt es die Möglichkeit, die Europameisterschaft im hauseigenen Partyraum EM-Studio Göttingens zu verfolgen. Dort gibt es einen Beamer, eine Leinwand, ein paar super bequeme Sessel, hoffentlich noch mehr Sitzmöglichkeiten und eine Bar … was will man mehr? Für die Organisation zeigen sich übrigens P1zz4 und Nadja verantwortlich: klasse Aktion Leute!

Wer auch während der EM nicht auf sein Studium verzichten mag, sei die Fußball EM im Zentralen Hörsaalgebäude ZHG, die vom AStA und dem Campusfilm organisiert wird, empfohlen. Sämtliche Spiele der Deutschen Fußballnationalmannschaft werden dort in den Hörsälen 008, 009, 010 und 011 gezeigt. Während der Fußball-WM 2006 war dies, so erzählten mir viele Kommilitonen, ein riesiger Erfolg! Wie dem auch sei, der Spaß soll 1,99 € Eintritt kosten, Bier vor Ort 1,30 €. Achtung: der Kartenvorverkauf hat schon gestern am 03. Juni 2008 begonnen. Restkarten gibt es im Sekretariat vom AStA!

Richtig groß wird jedoch das Sartorius EM Village Göttingen, welches in der Lokhalle ebenfalls sämtliche Spiele der Deutschen Nationalmannschaft überträgt. Wobei die Spiele auf einer der größten Public-Viewing-Leinwänden (8 X 10 Meter) in Deutschland gezeigt werden. Umsonst ist dieser Spaß aber nicht. Die Ticketpreise: vier € für Stehplätze und sechs € für Sitzplätze und sind über das Göttinger Tageblatt und Sartorius zu beziehen.

Wer sich jetzt aber für Spiele der anderen Mannschaften interessiert, der sollte sich an die Bar, die Eckkneipe oder den Biergarten seines Vertrauens wenden. Denn fast überall werden die Spiele der Fußballeuropameisterschaft live übertragen … und wenn alle Stricke reißen, kommt euch die Spiele im Fernsehraum des Studentenwohnheims ATW ansehen ;-)

Beteilige dich an der Diskussion »

  • Wie denn wenn alle Stricke reissen? Wir hatten letztes Jahr großartige Fosslerspiele im ATW-Fernsehraum… Natürlich, C-Weg reisst wieder einiges, aber auch das kleine ATW hat durchaus was zu bieten!

  • Nun ja, bisher habe ich im ATW die Spiele immer noch alleine bzw. mit einem weiteren Kommilitonen aus dem C-Weg gesehen. Wollte unser tolles Wohnheim ja auch gar nicht schlecht machen ;-)

  • 130 € das Bier?
    Man, man, man, der AStA nimmts auch von den Lebenden…

  • Habe „die Info“ eben schnell an den AStA weiter geleitet und auch die Jungs und Mädels haben eingesehen, dass 130 € nicht gehen. Haben uns gemeinsam auf 1,30 € geeignet :p

  • Dabei wäre das doch die Gelegenheit, sich mit den Hessischen Unis solidarisch zu zeigen. So eine Art „Finanzausgleich“, jetzt wo die eigenen Studis nicht mehr geschröpft werden dürfen.