Erfahrungsbericht über die BBWISO Bereichsbibliothek für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Göttingen
Die Zeit in der die Bereichsbibliothek für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften BBWISO im Bunker der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingens SUB zwischengelagert war, ist seit Anfang April vorbei. Mit großen Tara und Drumherum wurde die neue und von Grund auf modern und nutzerfreundlich eingerichtete Bereichsbibliothek im Keller des Göttinger Oekonomikums vor zwei Monaten eröffnet. Es ist also höchste Zeit für einen kleinen Bericht:
Was zuerst auffällt ist, dass es wunderbar hell in der Bibliothek ist! Das Glasatrium in der Mitte des Oekonomikums und eingeschnittener Fenster an den Seiten sorgen für eine Lichtzufuhr, die sogar das Sonnenbaden während des Arbeitens erlauben würde. Die Möglichkeiten in der Bereichsbibliothek für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften wirklich zu Arbeiten könnten kaum besser sein. Es gibt unglaublich viele Arbeitsplätze, welche alle mit separatem Licht, Steckdose und Internetbuchse ausgestattet sind. Auch gibt es die Möglichkeit im „lauten Erdgeschoss“ in Gruppen zu arbeiten, während man sich im „leisen Kellergeschoss“ dem fast ungestörten Selbststudium widmen kann.
Was mich ein wenig irritiert ist das Separée neben der Treppe, was praktisch einen kleinen abgeschlossenen Arbeitsplatz darstellt und verglast ist … Präsentierteller? Auch an einen Kopierraum wurde gedacht, obwohl man da wohl nicht zu lange drin bleiben sollte. Der Raum ist durch eine Glastür abgeschlossen und anscheinend nicht klimatisiert. Ob es hier drin eine Klimaanlage gibt kann ich gar nicht genau sagen, aber wenn man nicht gerade unter dem Glasatrium sitzt, ist es angenehm kühl. Sollte ich vielleicht erwähnen dass ich unter dem Glasdach sitze und wir draussen sonnige 27 Grad haben?
Da wären wir bei einem „echten“ Problem angekommen. Warum sitze ich eigentlich unter dem Glasatrium? Es gibt her trotz der unglaublich viele Arbeitsplätze einen Mangel an selbigen. Vor allem zwischen 10 und 16 Uhr kann es schon mal schwierig werden, einen freien Platz zu finden! Richtig fies ist es natürlich, wenn Plätze von herren- bzw. damenlosen Blöcken, Büchern und Stiften besetzt werden! Aber was will man machen, bei meinem Glück gehören diese Utensilien einem zwei Meter großem cholerischen Bodybuilder … da lege ich also besser nichts zu Seite.
Ach, weil es sich noch nicht zu allen rumgesprochen hat: Man kann Bücher aus der BBWISO jeweils übers Wochenende oder aber „zum Kopieren“ für zwei Stunden ausleihen! Letzteres macht vor allem dann Sinn, wenn man man eine 3000er Kopierkarte für Klartext hat ;-)
Wie dem auch sei, die neue Bereichsbibliothek für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften lässt kaum Wünsche offen! Ich bin hier auf jeden Fall öfters, meist auch weit vor 10 Uhr. Das ist aber eine andere Geschichte!