Mutierende Frühstückseier in meiner Wolfsburger Wohngemeinschaft: Aus Ei wird Knoppers

Gerade noch vor ein paar Tagen hatte ich in Björns Finnlandblog kommentiert, dass ich bei meinem letzten Einkauf sechs Eier von glücklichen Hühnern mitgebracht hatte. Zur Garnitur waren die natürlich nicht gedacht, denn neben den Eiern war ja auch noch Käse, Ketshup und Salami im Einkaufskorb. Kurz gesagt, MrOrange plante ein großes Frühstück. Nur Orangensaft hatte ich vergessen.

Vergessen hatte ich dann übrigens auch die Eier, denn in der Küche unserer Wohngemeinschaft gibt es zwar einen Kühlschrank. Der ist natürlich immer chronisch voll – bei drei plus einem temporären Mitbewohner auch kein Wunder. Dieser Kühlschrank hat aber keine „Eierhaltevorrichtung“. Nun ja, ab ins Gemüsefach mit den Eiern.

Dort lagen sie dann auch bis ich heute morgen – also eben – mein großes Frühstück machen wollte. Pfanne vorbereitet, Käse und Salami geschnitten und dann die Eierschachtel aus dem Kühlschrank genommen. Irgendwas stimmte mit den Eiern jedoch nicht. Eines meiner Frühstückseier scheint zu einem Knoppers mutiert zu sein:

Tausche ein Fruehstuecksei gegen ein Knoppers

Ob da vielleicht meinen liebe Mitbewohnerin Steffi und ihr Freund für verantwortlich sind? Ich muss jetzt erst Mal einen Weg finden, die Eier und das Knoppers zu einem Frühstück zusammenzubasteln … an Nachtisch hatte ich ja auch nicht gedacht.

Beteilige dich an der Diskussion »

  • *räusper*

    Hierbei handelt es sich definitiv um einen Fall der spontanen Selbstverwandlung! Oft im Tierreich/tierischen Produkten zu beobachten; das zunächst unaktive Knoppers-Gen (benannt nach Karlheinz Knoppers) wird bei niedrigen Temperaturen aktiviert und führt so zu diesem Phänotyp. Nach dieser Ei-Form wurde dann auch ein Stück Gebäck benannt.
    Beim nächsten Mal (falls es ein nächstes Mal geben sollte) kann die Metamorphose auch in andere Süsswaren oder Törtchen ausarten ;o)

    Es grüßen ganz lieb Steffi und „El Temporero“ *lach*

  • „spontane Selbstverwandlung“ war das also? Törtchen machen sich übrigens immer gut, allerdings sollte keines meiner Lebensmittel auf die Idee kommen, sich zu einem Bounty oder anderen Kokusnaschzeug zu verwandeln ;-)

  • Danke das du mich mal verlinkst =). Nettes Fruehstueck, meines ist noch nicht mutiert aber die Leberwurst hier ist zum schneiden und nicht zum schmieren. Und noch was unser Gemuesefach ist so gross wie ein Kuelschrank. Warum? Ganz einfach der eine Kuehlschrank wird so stark runtergekuehlt das man ihn FAST als Gefrierschrank nutzen kann und der zweite Kuehlschrank ist solala das es wohl nichts weiter als ein Gemueseschranl sein soll. However. Wuensche dir viel Spass in Wolfsburg, ich hoffe du bist gutangekommen und fuehlst dich wohl. Wenn du willst verlinke ich dich dich gerne auf meinem Blog. Dann kom ich vielleicht öfter vorbei ;-p

    Greets Björn

  • Hi, lass dir mal liebe Gruesse und einen Fingerzeig auf deinem ICQ da.

    Björn