Studiengebühren in Niedersachsen – Es war mal wieder so weit.
Meine Meinung zu Studiengebühren habe ich hier im Blog ja schon das eine oder andere Mal kundgetan. Nichtsdestotrotz war es mal wieder soweit und die Georg-August-Universität hat mich freundlichst um die Überweisung der Studiengebühren und des Semesterbeitrags gebeten. Gut, wirklich gebeten haben sie nicht, es vielmehr direkt verlangt .

Na dann kann das neue Semester ja kommen!
Bundeskanzler24
15:39 am 1. Feb 2009
Sehr veehrter Mitbürger,
ich werde mir für mein Wahlkampfprogramm Gedanken über die Studiengebühren machen. Soviel darf ich an dieser Stelle schon einmal vorab nehmen.
Freundlichst mit Bedacht auf Ihre Stimme verbleibt Ihr bislang parteiloser Kanzlerkandidat
Clark-Kevin Rotti
Engelhardt
15:37 am 28. Feb 2009
Stimmt es, dass die Uni Kassel keine Studiengebühren verlangt (geschrieben 28. Febr. 2009)? Antwort bitte an Hermannsdenkmal@gmx.de (da ich diese Seite vielleicht nicht wiederfinde). Danke.
Engelhardt
15:38 am 28. Feb 2009
Stimmt es, dass die Uni Kassel keine Studiengebühren verlangt (geschrieben 28. Febr. 2009)? Antwort bitte an Hermannsdenkmal@gmx.de (da ich diese Seite vielleicht nicht wiederfinde). Danke. Dieser Kommentar (FRage) ersetzt meine erste Anfrage.
MrOrange
19:45 am 28. Feb 2009
In Hessen wurden die Studiengebühren abgeschafft, weitere Informationen zu Studiengebühren in den verschiedenen Bundesländern findet man sehr übersichtlich bei studis-online: http://www.studis-online.de/StudInfo/Gebuehren/
Gerne doch.
Alexander Ginoski
19:23 am 14. Jun 2009
Stimmt es, dass wieder spekuliert wird in niedersachsen die studiengebüren abzuschaffen? oder gibt es die möglichkeit das halbweisen bzw. finanzielschwache studierende den Studienbeitrag von 500€ nicht zahlen müssen, quasi eine art härtefall regelung?
interesiert mich brennend und würd mich über infos an aginoski@gmail.com darüber freuen.