Insolvenzverkauf im Buchladen in der Göttinger Zentralmensa

Da staunten Michael und Ich eben nicht schlecht, als wir von der Mensa zurück in das Foyer der Göttinger Zentralmensa gingen: Der Buchladen Bücherwerk zwischen Café Zentral und Foyer macht dicht. Insolvenzverkauf steht auf einem großem Banner über dem Eingang. Jede Menge Studenten stehen vor der Tür, noch viel mehr stehen drinnen und suchen nach Schnäppchen. Es gibt einen Rabatt von 50% auf sämtliche Preise.

insolvenzverkauf im Bücherladen auf dem Campus der Göttinger Universität

Auch wir ließen es uns nicht nehmen und versuchten unser Glück. Schon als wir den Laden betraten war uns eigentlich die Lust vergangen. Einige Regale waren schon stark geplündert, wobei die Schlange der Kasse schon diverse Meter in den Laden hinein stand. Gebraucht habe ich eigentlich keine Bücher, aber bei dem Angebot kann ja ruhig mal geguckt werden. Nur am Rande sei angemerkt, das dies bereits der zweite Laden in der Zentralmensa ist, der schließt. Der Friseur hatte sich bereits im vergangenen Jahr verabschiedet und Platz für einen Studentenfänger gemacht.

Leider war die Geschichtsabteilung schon heimgesucht worden. Aus Sicht des Wirtschaftshistorikers wäre nur noch Adam Toozes „Wages of Destruction“ interessant gewesen, welches noch fast alleine im Regal lag. Der geneigte Geschichtsstudent hätte sich allerdings auch noch über ein paar gängige Titel Einführungsliteratur in die Geschichtswissenschaft freuen können. So habe ich mir beispielsweise „Geschichte Online – Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ von Eder, Berger, Casutt-Schneeberger und Tantner zugelegt. Einer der Autoren, Anton Tanter, zeigt sich übrigens für die beiden Blogs Adresscomptoir und Informatik und neue Medien in der Geschichtswissenschaft aus meiner Blogroll verantwortlich.

Wie lange der Buchladen heute noch aufmacht, morgen noch mal aufmacht oder es sich überhaupt lohnt, vorbei zu gehen, kann ich euch leider auch nicht sagen. Wer jedoch in der Nähe ist, der kann sicher noch was passendes finden. Ach, die Physikabteilung war noch nahezu intakt, was wohl daran liegt, dass die Naturwissenschaftler nicht allzu häufig auf dem zentralen Campus anzutreffen sind. Nicht das ich mich sonderlich für Physik interessiere, aber die Kassenschlange war ziemlich lang und die Physikecke direkt in Blickweite ;-)

Beteilige dich an der Diskussion »

  • Hey Norman, alles fit? Sorry, wurd heut nix mit grillen… bin noch in der sub…. hau rein und lass krachen, easy orange

  • Dass das winterliche Grillen ausfällt, hat mir Micha vorhin schon verraten. Schade eigentlich! Sitze zwar nicht in der SUB, aber habe ja auch einen riesigen Schreibtisch in meinem Zimmer.

    Auf dem stapeln sich immernoch Papierberge, die gerne in die dazugehörigen Ordner sortiert und schließlich bearbeitet werden wollen.

    Das mit dem Grillen müssen wir aber nachholen, wenn das Wetter schon alle kurzfristigen Möglichkeiten Inline-Skaten zu gehen verhindert ;-)

  • auf jeden Fall!

    Evtl. hast du ja auch Zet und Lust mit mir zusammen mein Blog einzurichten, du hast mit WordPress ja mehr (positive) Erfahrungen als ich ;-) Ab Mi bin ich für alles offen, am Di gehen wir ja feiern!

    Wie lief dein bewerbungsgespräch?

    lg

  • Klar helfe ich Dir bei der WordPressgeschichte.

    Das mit dem Bewerbungsgespräch ist allerdings erst am Dienstag. Daher bin ich auch erst ab Mttwoch morgen wieder in der Stadt, dann können wir das aber auch alles nachholen :)

  • Okay, wir gehen aber am Di feiern, also lieber am Mi abend ;-)

    Viel Erfolg schonmal beim Bewerbungsgespräch!

    lg, phil

    P.S.: Du solltest ein Forum einrichten, dann müsste man nicht die Kommentarfunktion missbrauchen ;-)

  • Hallöle,
    da hat Phil recht!