Von wegen Wirtschafts- und Sozialgeschichte wäre nur ein Randfach!?
Da soll mich bitte noch mal jemand fragen, warum ich mit Wirtschafts- und Sozialgeschichte für ein Exotenfach studieren würde. Auf dem folgenden Bild kann man ganz gut erkennen, dass unsere diessemestrige Vorlesung zur Industrialisierung aus allen Nähten platzt:
An für sich kenne ich so etwas nur aus Veranstaltungen in Greifswald, mit der dazugehörigen Anekdote von 4-Mann-Seminaren vor noch wenigen Semestern. Na mal sehen, wie sich das in den kommenden Wochen entwickelt, bisher war es ja so, dass die Besucherzahlen Woche für Woche zurück gingen und in der letzen Veranstaltungen plötzlich wieder explodierten.
Warum sich aber gerade in diesem Semester unsere Vorlesung solcher Beliebtheit erfreut, kann ich mir allerdings nicht erklären. Wobei die Industrialisierung natürlich ein außergewöhnlich spannendes Thema für die Wirtschafts- und Sozialgeschichte ist. An den guten Klausurergebnissen liegt es jedenfalls nicht, denn der Klausurenschnitt lag im vergangenen Semester bei lediglich 3,3.