Chaostage an der Universität = Verteilung von Unicum Wundertüten
Es ist unglaublich welches Bild sich eben vor der Göttinger Zentralmensa anbot, eine riesige Menschentraube stand vor dem Haupteingang. Klar, heute muss es also die Unicum Wundertüten geben, also die Originale. Anders ist das wohl nicht zu erklären und in der Tat, je näher man der Mensa kam, desto mehr Studenten mit besagter Wundertüte kamen einem entgegen. Nachdem es letzte Woche schon mal eine Wundertütenverteilung gab, wurde heute noch mal eins drauf gesetzt: ein großer LKW voll mit Kisten, eine Reihe von Tischen und dahinter fünf arme Unicum-Knechte und Knechtinnen, sogar ein Hubwagen war dabei, der permanent für Nachschub an Kisten sorgte.
Wie auf dem ersten Bild zu sehen, hätten dort auch zehn Unicium-Helferlein stehen können, es hätte nichts geholfen. Links die Frauentüten, rechts die für Männer – das sagte man uns zumindest, nachdem wir uns bis in die erste Reihe vorgekämpft hatten. Gut das wir an der richtigen Ecke standen ;-) Die Unicum-Wundertüten sind übrigens praller gefüllt, als die letzte Woche verteilten, der Rest war des gleiche: die Tüten werden gnadenlos geplündert, untereinander wird getauscht was die Tüten hergeben und der nicht brauchbare Rest wird kurzer Hand entsorgt.
Isa
18:45 am 12. Mai 2009
Mitnahmementalität, Wegwerfmentalität.
Aber wer im Glashaus sitzt… nich wahr? :P
MrOrange
09:20 am 13. Mai 2009
Mitnahmementalität? Wenn ich mich recht erinnere, habe ich meine zweite Tüte komplett verschenkt und große Teile der ersten ebenfalls. Ich habe also nur im Sinne des Gemeinwohls, nicht des Eigennutz, gehandelt, um mal Adam Smith hier zu bringen.
Wegwerfmentalität? Zugegeben, der Wurf in Richtung Mülleimer war nicht vollkommen erfolgreich, aber zumindest landete doch der Rest der UNICUM Wundertüte dort drin. Die Silberfolie hatte da andere Wünsche. Allerdings musst du ja zugeben, dass wir von denn Massen regelrecht aus dem Vorlesungsaal geschwemmt wurden und es gar keinen Weg zurück zum Mülleimer gab :)
Isa
18:30 am 13. Mai 2009
Fast wie Luther ;-)