Klausurbericht: Die Blogger treten als erste ab!

Letzte Woche hatte ich mich noch für die mangelnde Blogfrequenz entschuldigt, aber die Klausuren wollen ja möglich gut vorbereitet werden. Am Dienstag war es dann so weit, die Klausur in Wirtschafts- und Sozialgeschichte fand endlich statt. Im großen ZHG 010 saßen wir knapp 160 Kommilitonen und Kommilitoninnen und durften uns 90 Minuten über die Industrialisierung und Industrielle Revolution auslassen.

90 Minuten Zeit für 16 Fragen und zwei Essays … ziemlich knapp bemessen und dass bei einem hohen Fragennivaeu. Wie das aber so ist, nach spätestens 60 Minuten bekommt MrOrange einen Krampf im rechten Handgelenk … mit anderen Worten, die ersten 60 Minuten schreiben wie der Teufel und danach nur noch Rechtschreibfehler korrigieren und solche Späße.

Nach etwa 70 Minuten ist die Klausur für mich vorbei gewesen. Jedoch nicht nur für mich, eine unser Hiwis ging früher genauso wie Isabell. MrOrange scheint also nicht der einzige zu sein, der nicht lange mit Kuli Schreiben kann. Don Lupus bemerkte gerade recht treffend „Die Blogger sind eben als erste aus der Klausur gegangen … rudimentär entwickelte Schreibmuskeln vom vielen Tastaturschreiben„. Könnte aber auch an den miserablen Tischen liegen, die nämlich schräg angebracht sind und keinen Platz für das Ablegen des Handballens lassen, aber das ist nur eine Theorie ;-)

Beteilige dich an der Diskussion »

  • Das stimmt sogar :-) In der Vorlesungsklausur ging es noch, am nächsten Abend gings meiner Hand dann richtig schlecht.
    Mir fehlt eben auch das Handgelenkstraining der Männer, prinzipiell total unfair sowas…

  • was auch mal bemerkt werden muss. herr hesse ist schon verdammt sexy, besonders wenn er mal kein sakko trägt. so geschehen in der wsg-klausur.
    wer brauch schon georg cloony, wenn man den jan live in der vorlesung hat ; )

  • wenn er nur das mit seinem folien-durcheinander in ordnung bringen würde. hach ja …

  • Tja, was soll ich denn jetzt zu den drei Kommentaren sagen ;-)

  • Das ist ja mal wieder typisch Frau, anstatt sich auf das wesentliche einer Klausur zu konzentrieren, werden sexistische Anmerkungen über Männer gemacht. Und überhaupt, wieso Handgelenkstrainig der Männern? Hallo!??!? Frauen können das ja auch übernehmen…