Zurück im Studentenwohnheim mit ein paar Überraschungen

Wie gestern schon angedeutet, bin ich nach drei Wochen Urlaub in Berlin und einer netten Mitfahrgelegenheit mit ein paar Greifswaldern wieder in Göttingen zurück. Auf dem Programm steht jetzt wieder Hausarbeit schreiben und sich für zwei Wirtschaftsklausuren vorbereiten. Kurz gesagt: Studieren. Aber erst mal galt es, die beiden Kisten, meinen Rucksack und eine extra Tasche in mein Studentenapartment zu schleppen. Obwohl mein Wohnheim auf den ersten Blick genau so aussah, wie ich es vor drei Wochen verlassen habe, fand ich doch glatt die eine oder andere Überraschung.

Mit beiden Kisten auf dem Arm und peinlich genau darauf achtend, wo ich hin laufe, fielen mir gleich die ausgetauschten Stolpersteine in der Auffahrt auf. Sind mit ihrem grauen Aussehen sehr gut von den sonst roten Steinen zu unterscheiden. Auf dem Hof angekommen ging es dann links in Richtung Wohnhaus weiter, hoffend das die wuchernden Hecken und auf dem Weg abgestellten Fahrräder genug Platz zum manövrieren lassen würden. Dies sollte sich aber als einfacher als gedacht herausstellen. Die Hecken sind frisch geschnitten und trotz Fahrrädern war mehr als genug Platz auf dem Gehweg!

keine Stolpersteine mehr im Goettinger Wohnheim Albrecht-Thaer-Weg ATW endlich mal freie Fusswege in Studentenwohnheim

Die nächste Überraschung gab es dann in meinem Einzelapartment selbst. Denn obwohl die netten Damen in der Wohnheimsverwaltung und unser Hausmeister schon vorher andeuteten, dass mein Badezimmer während meines Urlaubes vielleicht renoviert werden würde, sicher war das nicht. So staunte ich also nicht schlecht, als ich mein Bad in neuem, strahlendem weiß wieder fand. Sogar ein Badezimmerschrank war vorhanden.

Es sollte aber noch besser kommen! Auch wenn ich es im ersten Augenblick noch übersehen hatte, wurde die Küche ebenfalls komplett modernisiert! Das fiel mir zwar erst auf, als ich den Kühlschrank mit Getränken füllen wollte, aber das stört ja nicht. Die Überraschung war umso größer!

mein neues Bad im Studentenapartment meine neue Kueche im Studentenzimmer

Natürlich ließ ich mir es nicht nehmen, mich heute morgen bei den beteiligten Mitarbeitern des Studentenwerkes zu bedanken. Die mir ihrerseits doch ans Herz legten, ab sofort öfter mal in der Mensa zu essen, damit die Küche auch schön neu bleibt ;-)

Beteilige dich an der Diskussion »

  • Eine tolle Überraschung hast du gehabt! Ich freue mich. So ist das Leben in einem Studentenwohnheim viel besser, nicht wahr :)?

    Grüße, Richard