Ein Ausflug von London-Stansted nach Cambridge

Wie bereits in Beitrag über den billigen Tagesausflug von Hamburg nach Cambridge oder London geschrieben, gibts eine überaus günstige Möglichkeit in England Tagesausflüge zu machen: Das One-Day-Return Ticket von National Express. So ging es also heute nach Cambridge … als ob die Anreise nach London mit Ryanair aus Lübeck nicht genug gewesen ist ;-)

Zu erst sollte man wissen, dass es keine Schliessfächer im Bahnhof Cambridge gibt, aber der Fahrradladen- und verleih rechts von der Cambridge Station passt für 3 Pfund auf das Gepäckstück auf. Wobei bei einem Ausflug ein Rucksack fast reichen sollte.

Direkt am Bahnhof kann man das Erkunden von Cambrige beginnen, indem man eine Stadtrundfahrt mit City-Sightseeing Cambridge bucht. Diese kostet für Erwachsene 12 Euro, für Studenten 8 Euro und für Kinder 6 Euro. Es lohnt sich also seinen Studentenausweis einzupacken, wobei es nicht mal ein internationaler sein muss. Ebenfalls ins Gepäck gehören eine grosse Sonnenbrille, eine wind-dichte Jacke und vielleicht ein Kopfschutz damit der Wind die Fahrt auf dem offenen Oberdeck nicht zu einer Tortur werden lässt. Die Fahrt dauert ohne Aussteigen rund 70 Minuten, wobei ich ausgiebiges rein und raus nur empfehlen kann.

Bei einem Tagesausflug darf Verpflegung eigentlich nicht fehlen, aber im Flugzeug mitnehmen ist etwas kompliziert. Nichtsdestotrotz habe ich mir ein Picknick zusammen gestellt. So ging es mit einem Lachssandwich, einer Tüte Essigchips, einem Schoko-mit-Karamell-und-Schokostückchen-Cookie und einem Maracuja-Ananas-Passionsfrucht-Smoothie bewaffnet, in den „Christs Piece“. Typisch britisch wohl gemerkt, denn diese Idee hatte nicht nur ich, der Park war ordentlich gefüllt: bei dem Wetter jedoch kein Wunder.

Da Bloggen aus England ohne MacBook und Internet etwas schwierig ist, habe ich doch tatsächlich ein paar Postkarten gekauft, inklusive Briefmarken und dem ‚per avion‘ Aufkleber. Sogar einen Stift habe ich mir im Postamt geliehen und versprochen ihn umgehen zurück zubringen. Aus dem Plan, im Park Mittag zu Essen und nebenbei Postkarten zu schreiben wurde jedoch nichts. Der geliehene Stift war leider leer, aber was hat der Herr Blogger auch keinen eigenen Stift dabei? Gegessen wurde trotzdem und das Postkarten schreiben muss halt warten … morgen geht es nach London unzwar mit der Bahn. Da ist bestimmt Zeit zum Postkarten schreiben.

Beteilige dich an der Diskussion »

  • woooow…..das klingt ja richtig nach Abenteuer, muss das unbedingt machen, danke für die ideen und für die tipps. schöne grüße, christine