Hamburg Lange Nacht der Museen 2010 mit Polizeischutz

Gerade sind wir noch entspannt die Elbe hinauf geschippert, mit der billigsten Hafenrundfahrt in Hamburg, und durch die Hafenstadt in Richtung Hauptbahnhof gelaufen. Eigentlich erschien es tatsächlich sonnig, ruhig und entspannt in der Hansestadt.

Aber schon vor den ersten Kaufhäusern in der Mönckebergstraße, der Hamburger Shoppingmeile, stand die geballte Staatsmacht. Alleine vor dem Kaufhof warteten fünf blauweiße Einsatzwagen, mit dabei auch ein auffälliger Videowagen. Natürlich standen sie mitten in der Bushaltestelle, so dass es dort zu einem ewig-langen Stau kam!

Auf dem Rathausmarkt kam es sogar noch besser! Dort standen zwei Wasserwerfer und ein Schützenpanzer! Lange habe ich überlegt wozu dieser polizeiliche Aufzug hier notwendig war, doch dann sah ich die lange Schlange vor dem Bucerius Kunst Forum!

Wasserwerfer in der Hamburger Innenstadt Frühling 2010 Schlange vor dem Bucerius Kunst Forum in Hamburg

Heute findet in Hamburg die Lange Nacht der Museen statt. Schon eine Stunde vor Beginn gab es eine Schlange vom Eingang des Kunstforums bis zum Guevara-Denkmal auf dem Rathausmarkt. Gut und gerne 150 Leute, fein und ordentlich sortiert in Zweierreihe! Da haben wir es also: Die Lange Nacht der Museen in Hamburg braucht Polizeischutz!

Dieser Beitrag ist natürlich nicht erst gemeint. Es ist zwar richtig, dass heute die Lange Nacht der Museen in Hamburg stattfindet. Es ist auch richtig, dass vor dem Bucerius Kunst Forum schon weit vor Öffnung der Türen eine lange Schlange wartete. Genauso richtig, wie die zwei Wasserwerfer und der Schützenpanzer auf dem Rathausmarkt. Letztere standen dort jedoch wegen der Anti-Atom-Kette im Rahmen der Kettenreaktionsdemonstration! Gebraucht wurden sie genauso wenig, wie die vielen anderen Polizeikräfte in der Stadt! War alles friedlich!

Kommentare deaktiviert für Hamburg Lange Nacht der Museen 2010 mit Polizeischutz