Posts Tagged ‘Bachelor’

Bildungsstreik 2009 die zweite – diesmal vielleicht doch Ernst zu nehmen?

Im vergangenen Sommer war in Deutschland groß der Bildungsstreik 2009 ausgerufen worden. Zwar kam der Bildungsstreik auch an der Göttinger Universität an, jedoch war er aufgrund seines geringen Umfangs und vor allem seiner unrealistischen Forderungen nicht wirklich Ernst zu nehmen. Dieses Kommentar scheint auf den ersten Blick vielleicht etwas krass, zumal es in Göttingen sogar […]

Weiterlesen »

Die Namensdebatte um die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald aus Sicht eines Absolventen

Es ist schon fast zwei Jahre her, dass ich mein Bachelorstudium an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität abgeschlossen und die schönste aller Ostseemetropolen für das Masterstudium verlassen habe. Der Buschfunk funktioniert aber noch ausgezeichnet, obwohl zwischen Greifswald und Göttingen Welten liegen. Dieses Gefühl hat man zumindest, wenn man die A7 in Richtung Hamburg entlang fährt und dann nach […]

Weiterlesen »

Bewerbungsgespräche und Infoveranstaltung für Master für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Göttingen für das Wintersemester 2009/2010

Das MrOrange in Göttingen Wirtschafts- und Sozialgeschichte studiert, ist ja kein großes Geheimnis hier im Blog. Das sich der Studiengang allerdings höchster Beliebtheit erfreut, ist vielleicht neu. Wobei eine große Überraschung ist das nicht, schließlich werden immer mehr Bachelor fertig und suchen damit einen Masterstudiengang. Wie dem auch sei, heute findet an der Universität Göttingen […]

Weiterlesen »

Von wegen Einnivellierung der europäischen Universitäten!

Über Adresscomptoir bin ich auf folgenden Artikel aufmerksam geworden: Einnivellierung der europäischen Universitäten. Dieser passt sich nahtlos in die aktuelle Kritik am Bolognaprozess ein. Peter Riedlberger, der Autor, argumentiert, dass es in Europa verschiede nationale bzw. regionale Ansätze der Hochschulpolitik gibt. Während man in Deutschland sehr viel Freiheit hat, bzw. bis Bologna hatte, in seinem […]

Weiterlesen »

Der Bachelor ein Reinfall? Seit ihr euch sicher?

Die neuen Bachelorstudiengänge scheinen recht unbeliebt zu sein. Die Tagesschau beschwert sich über die höhere Abbrecherquote bei Bachelorstudenten, Der Spiegel ist überrascht von viele Abbrechern im Bachelor-Studium und Heise stellt fest, dass jeder Fünfte der Hochschule vorzeitig den Rücken kehrt . Prego schrieb gerade erst, er mochte die Bachelorstudiengänge von Anfang an nicht, der FU-Watchblog […]

Weiterlesen »

Meine neuen Kommilitoninnen: Engel, Samariter und Teufel

Darf ich euch eigentlich meine neuen Kommilitoninnen und Lieblingskommilitoninnen vorstellen? Zugegeben, ich habe in dieser Woche bereits von den guten Ratschlägen zu schlechten Vorlesungen und auch der Arbeitsteilung im Tutorium berichtet, aber es gibt da noch vieles mehr. So sind meine Mit-Masterstudenten nicht nur gelegentlich Engel und Teufel, sondern können auch wahre Samariter sein. So […]

Weiterlesen »