Posts Tagged ‘Fahrrad’

Pünktlich zum Semesterstart: Fahrradversteigerung in Göttingen am 24. Oktober 2009

Das neue Semester steht vor der Tür und was braucht man als Student in seiner Universitätsstadt? Zugegeben, an erster Stelle sollte ein Studienplatz bzw. eine Zulassung zum Studium stehen. Ja, auch eine Unterkunft, ob ein Einzelapartment im Studentenwohnheim oder in einer regulären Wohngemeinschaft – Hauptsache ein Dach über dem Kopf. Stimmt, ohne Bett, Schreibtisch und […]

Weiterlesen »

Besuch vom Schrotthändler im Göttinger ATW: Weg mit den alten Studentenfahrrädern!

Man möchte es kaum glauben, im größten Göttinger Studentenwohnheim sammeln sich in einem Jahr über 100 damen- und herrenlose Fahrräder an. Total kaputt stehen gelassen, angeschlossen und vergessen oder lediglich abgestellt? Über die Gründe kann ich gar nicht so viel sagen, der Schrotthändler freute sich auf jeden Fall über einen vollen Laster. Natürlich wurden die […]

Weiterlesen »

Mitfahrgelegenheit von Göttingen nach Berlin: mal wieder verzweifelt gesucht!?

Jetzt sind schon wieder ein paar Tage ohne einen einzigen neuen Beitrag vergangen. Ganz so, als ob ich die Lust zu Schreiben verloren hätte oder etwa das Schreiben neuer Beiträge vor mir her schieben würde. Nichts der gleichen, ich will euch lediglich von relativ schlecht zu schreibenden Artikeln zum Thema Weggehen in Göttingen verschonen. Die […]

Weiterlesen »

Ausgesperrt bei -10 Grad? Dabei wollte ich nur das Fahrrad reparieren.

„Geh doch mal im Fahrradschuppen nachsehen, ob an einem der Fahrräder eine Fahrradpumpe ist„, war der grandiose Hinweis eines Kommilitonen, der mich wenige Augenblick später teuer frierend zu stehen kommen sollte. Den Fahrradschlüssel, die Jacke und den Schal greifend, verlasse ich meine Wohnung, nur um im gleichen Moment festzustellen, dass keiner der drei Wohnungsschlüssel in […]

Weiterlesen »

Mein Fahrrad spielt mit mir verstecken und eigentlich gibt es mich auch gar nicht!

Das war vielleicht wieder ein Start in den morgen! Pünktlich um Acht Uhr morgens wollte ich im Göttinger Stadtarchiv sein. Das rechtzeitige Aufstehen und Frühstücken hat auch wie geplant funktioniert, nur das mein Fahrrad sich nicht im Fahrradschuppen meines Studentenwohnheimes wieder fand. Schon blöd wenn man mit Helm, Sonnenbrille und Tasche bewaffnet an seinem eigenen […]

Weiterlesen »

Ich dachte Studenten fahren nur Fahrrad?

„Ich dachte Studenten fahren nur Fahrrad?„, sagte mir doch eben mein Dozent im vorbeigehen, als ich meine Inline-Skates nach dem Hauptseminar anzog. Im Prinzip hat er ja Recht, denn mal abgesehen von den wenigen Studenten, die mit dem Auto zur Uni fahren bzw. direkt zur Fuß gehen, ist das Fahrrad wohl das verbreitetste Transportmedium unter […]

Weiterlesen »

Das hinterlistige Parkverhalten einer Göttinger Nicht-Sowi, Nicht-Psycho, aber wohl Jura-Studentin

Oh Mann, bei manchen unser Kommilitonen bzw. in diesem Fall Kommilitoninnen, kann man wohl nichts mehr retten. Es geht um das Parkverhalten der studentischen Radfahrer in Göttingen, das vor allem durch den Parkplatzmangel am Campus zu den wildesten Parkmanövern und Stellplätzen führt. Erst mussten wir Michaels Fahrrad ewig suchen, da es auf Grund des Fahrradmassen […]

Weiterlesen »

Stille Post zwischen Greifswald und Göttingen: Suchergebnisse von Google und Co.

Eigentlich sollte sich der Fokus des einfach orangen Studentenblogs ja ab sofort auf Göttingen richten, schließlich studiere ich ja jetzt an der elitären Georg-August-Universität, aber Greifswald verfolgt mich dann doch ein wenig. Das heißt, die Suchergebnisse von Google bringen jede Menge Besucher mit Fragen zu Greifswald zu mir. Nett! Ob die Besucher dann hier aber […]

Weiterlesen »

Was ist so toll an Greifswald? KomilitonINNen!

MrOrange, was findest du an Greifswald noch mal so toll? Ganz einfach … du kannst praktisch nirgendwo lang gehen/fahren/kommen ohne das du jemanden triffst, den du kennsr. So wie eben: MrOrange fährt nach Hause, die Anklamer entlang … war mit Louise bei Anne eingeladen: Rosé, Kuchen und die CSI-DVD, aber um halb Eins sollte dann […]

Weiterlesen »

Chaosfreitag: Radunfall, Bibliothek und Mittag mit Claudi

Dieser Freitag war auf jeden Fall nicht mein Tag. Eigentlich wollte ich den Tag über fleissig in der Bibliothek verbringen, also schon ab 8 Uhr. Frühaufstehen ist ja kein Problem, das mache ich ja gerade zu gerne, aber danach ging gar nichts mehr. Nach nur 2 Metern auf dem Rad falle ich einfach um, also […]

Weiterlesen »